Das echt bayerische
Volksfest in Köln

09. – 18.10.2026

Beheiztes Festzelt
Wiesn-Gelände
im Tanzbrunnen

Riesenrad
und weitere
Attraktionen

Termine

Freitage: 09. und 16. Oktober 2026
ab 17:00 bis 22:00

Samstage: 10. und 17. Oktober 2026
ab 12:00 bis 16:30 und 17:30 bis 22:00

Sonntag: 11. Oktober 2026
ab 11:00

Pink Sunday: 18. Oktober 2026
“ROYAL WIESN goes COLOGNE PRIDE”
ab 12:00

Tickets

Allgemeiner Vorverkaufsstart der Reservierungen:
Dienstag, 04.11.2025 ab 11 Uhr.
Individuelle Anfragen für Gruppen, Vereine & Unternehmen
bitte an: ticketing@ten-entertainment.de

Ticketpakete und Preise

Freitage und Samstage

  • reine Platzreservierung: ab 19,-
  • Wiesn-Standard Ticket: ab 59,-
    inkl. 1 Maß & einer Bayerischen Spezialität (Hendl, Schweinsbraten oder vegane Alternative nach Wahl)
  • Ticket „Box“: ab 99,-
    inkl. Schmankerl Brotzeitbrett, 2 Maß & einer Bayerischen Spezialität (Hendl, Schweinsbraten oder vegane Alternative nach Wahl)
  • Ticket „Empore“: ab 149,-
    inkl. Schmankerl Brotzeitbrett, 2 Maß & einer Bayerischen Spezialität (Hendl, Schweinsbraten oder vegane Alternative nach Wahl), original „Royal Wiesn“ – Steinkrug zum Mitnehmen

Für Brunch Sonntag

  • Wiesn-Standard Ticket: ab 75,-
    inkl. 1 Weißbier, Kaffee & Wasser & Bayerisches Brunchbuffet
  • Ticket Box: ab 109,-
    eingedeckte Tische mit Schmankerl Brotzeitbrett inkl. 1 Weißbier, Kaffee & Wasser & Bayerisches Brunchbuffet
  • Ticket Empore: ab 149,-
    eingedeckte Tische mit Schmankerl Brotzeitbrett inkl. Glas Champagner, 1 Weißbier, Kaffee & Wasser & exklusives Bayerisches Brunchbuffet auf der Empore

Für “Pink Sunday ROYAL WIESN goes COLOGNE PRIDE”

  • reine Platzreservierung: ab 19,-
  • Wiesn-Standard: ab 59,-
    inkl. 1 Maß, alternativ 0,5er Secco & einer Bayerischen Spezialität (Hendl, Schweinsbraten oder vegane Alternative nach Wahl)

weitere Informationen

Die ROYAL WIESN in Köln – Das echt bayerische Volksfest am Tanzbrunnen!

Zum ersten Mal heißt es 2026 in Köln: O’zapft is – auf der ROYAL WIESN!

Auf dem legendären Gelände des Tanzbrunnen Köln entsteht ein völlig neues Highlight im Veranstaltungskalender der Domstadt. Ein echt bayerisches Volksfest – mitten in Köln, und in Kooperation mit der Schlossbrauerei Kaltenberg und unter der Schirmherrschaft von Seiner Königlichen Hoheit Prinz Luitpold von Bayern.

Echt königlich bayerisch

Erlebt bayerische Gemütlichkeit im großen, beheizten Festzelt mit stimmungsvoller Atmosphäre, wie in den Zeiten von Kronprinz Ludwig I, dem zu Ehren das Fest erstmals 1810 veranstaltet wurde. Live-Musik einer original Oktoberfest-Kapelle tut ihr übriges, um echte Wiesn-Stimmung vor der Haustür entstehen zu lassen, ohne lange Anreise!

Genießt frisch gezapftes König Ludwig Hell im exklusiven Maßkrug.

Dazu wahrlich beliebte bayerische Wiesn-Schmankerl wie Brezn und Obazd’n, Hendl und Schweinshaxen, mit viel Herz für die Gäste frisch zubereitet.

Rund ums Zelt: Spaß für die ganze Familie

Neben dem Festzelt lädt ein kleiner Jahrmarkt mit nostalgischen Fahrgeschäften, Ständen und Attraktionen zum Bummeln, Staunen und Mitmachen ein. Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen – hier kommt echte Wiesn-Stimmung auf!

Ort & Termin

Tanzbrunnen Köln – das legendäre Veranstaltungsgelände am Rhein wird zur festlichen königlich bayerischen Wiesn.

Freut euch auf unvergessliche Abende voller Musik und Stimmung mitten im Herzen von Köln!

ROYAL WIESN in Köln – Wo Köln weiß-blau feiert!

Der Schirmherr – Prinz Luitpold von Bayern

Prinz Luitpold, ein Mitglied des Hauses Wittelsbach, dessen direkter Vorfahre Kronprinz Ludwig, später König Ludwig I. von Bayern, mit seinem Hochzeitsfest das Oktoberfest in München begründete, ist Schirmherr der ROYAL WIESN in Köln. Er repräsentiert wie kein Zweiter die ursprüngliche, bayerische Tradition und war maßgeblich daran beteiligt, dass die ROYAL WIESN im Ausland schon große Erfolge feiern konnte. Wir freuen uns auf seinen Besuch und sein Grußwort zum Fass Anstich am 9 Oktober.

Genießt frisch gezapftes König Ludwig Hell im exklusiven Maßkrug.

Dazu wahrlich beliebte bayerische Wiesn-Schmankerl wie Brezn und Obazd’n, Hendl und Schweinshaxen, mit viel Herz für die Gäste frisch zubereitet.

Die ROYAL WIESN – eine Erfolgsgeschichte, jetzt endlich auch im Rheinland

Von einer Hochzeit zum weltgrößten Volksfest: 1810 aus der königlichen Hochzeit von König Ludwig I. von Bayern und Therese von Sachsen-Hildburghausen inmitten von München geboren. Durch die Nähe der Königsfamilie zum Volk, wurde ein Fest für die ganze Stadt und Ihre Einwohner. Ein Pferderennen, Militärparade für das Kronprinzenpaar und die Königsfamilie waren der Rahmen für die Münchner Bürger zum Feiern. Ort ist bis heute bekannt: die Theresienwiese.

In vielen internationalen Standorten feierte Prinz Luitpold bereits mit seinen Partnern die ROYAL WIESN. Nun kommt diese königliche bayerische Tradition auch nach Köln.